Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Einstellungen anpassen.

Cookie-Einstellungen anpassen

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

Werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen zu zeigen.

Photon Burst
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 16. September 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Photon Burst GmbH, Musterstraße 123, 10117 Berlin (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über Renovierungs-, Sanierungs- und Bauarbeiten.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Arbeiten zustande.

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den beigefügten Unterlagen.

Zusätzliche Arbeiten, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.

Der Auftragnehmer ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und gesondert abzurechnen.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Zahlungen sind wie folgt zu leisten:

  • 30% bei Auftragserteilung
  • 40% bei Baubeginn
  • 30% bei Fertigstellung und Abnahme

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 5 Ausführungsfristen

Vereinbarte Fristen beginnen mit Vertragsschluss, jedoch nicht vor Erteilung aller behördlichen Genehmigungen und Beistellung aller erforderlichen Unterlagen durch den Auftraggeber.

Die Frist verlängert sich angemessen bei:

  • Behinderungen durch höhere Gewalt
  • Witterungseinflüssen
  • Änderungswünschen des Auftraggebers
  • Verzögerungen durch den Auftraggeber oder Dritte

§ 6 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber hat folgende Mitwirkungspflichten:

  • Rechtzeitige Bereitstellung des Arbeitsplatzes
  • Bereitstellung von Strom, Wasser und Heizmöglichkeiten
  • Sicherstellung der Zufahrt
  • Einhaltung erforderlicher behördlicher Genehmigungen
  • Schutz der Arbeitsstelle vor Beschädigungen durch Dritte

§ 7 Gewährleistung

Für Mängel an der Werkleistung haftet der Auftragnehmer nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre für Bauwerke und 1 Jahr für andere Werke, jeweils ab Abnahme.

Mängel sind dem Auftragnehmer unverzüglich schriftlich anzuzeigen.

Der Auftragnehmer ist berechtigt, Mängel zunächst durch Nachbesserung zu beseitigen.

§ 8 Haftung

Die Haftung des Auftragnehmers ist beschränkt auf:

  • Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

Die vom Auftragnehmer eingebauten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertragsverhältnis Eigentum des Auftragnehmers.

§ 10 Abnahme

Der Auftraggeber ist verpflichtet, das Werk nach Fertigstellung abzunehmen, sofern das Werk im Wesentlichen vertragsgemäß hergestellt ist.

Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn:

  • der Auftraggeber das Werk in Benutzung genommen hat
  • der Auftraggeber nach schriftlicher Abnahmeaufforderung nicht innerhalb von 12 Werktagen reagiert

§ 11 Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.

Der Auftraggeber kann den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall ist der Auftragnehmer berechtigt, die vereinbarte Vergütung abzüglich ersparter Aufwendungen zu verlangen.

§ 12 Versicherung

Der Auftragnehmer unterhält eine Betriebshaftpflichtversicherung mit angemessener Deckungssumme.

Der Auftraggeber wird empfohlen, eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abzuschließen.

§ 13 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 14 Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten sollte zunächst eine außergerichtliche Einigung angestrebt werden.

Erfolglos Bemühungen können bei der Handwerkskammer oder einer Verbraucherschlichtungsstelle vorgetragen werden.

§ 15 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

§ 16 Kontakt

Photon Burst GmbH
Musterstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 12345 B
USt-IdNr.: DE123456789
Zurück zur Startseite
Photon Burst

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Renovierungsarbeiten in ganz Deutschland.

Dienstleistungen

  • Fliesenlegen
  • Putzarbeiten
  • Estrich & Böden
  • Malerarbeiten
  • Sanitäranlagen
  • Trockenbau

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap

Kontakt

  • Musterstraße 123
  • 10117 Berlin
  • +49 30 12345678
  • [email protected]

© 2025 Photon Burst. Alle Rechte vorbehalten.